EUROPA: Shopping Center und die Umwelt

Aus guten Gründen wird in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf Umweltschutz, Energieeffizienz, der Reduktion von CO2 sowie dem sparsamen Gebrauch …
ÖSTERREICH: Die andere Dimension der Ernährung – Österreicher verändern ihr Ausgabeverhalten

Die aktuelle Analyse von RegioData Research zeigt eine deutliche Verschiebung der Ausgaben für Ernährung: Immer höhere Anteile fließen in die Gastronomie statt …
ÖSTERREICH: Onlineaffinität – das Spiegelbild der Lebenswerte

Je niedriger die stationäre Angebotsvielfalt, desto höher die Onlinenutzung? Die Onlineaffinität, also die Neigung der Menschen, Online-Dienste und …
EUROPA: Factory Outlet Center -Völlig immun gegen Onlinehandel

Während der stationäre Einzelhandel in ganz Europa bereits seit Jahren rückläufig ist, entwickeln sich die Factory Outlet Center prächtig. In Summe beträgt die …
DEUTSCHLAND: Shopping Center – Höchste Dichte in den neuen Bundesländern

Ist es eine Scheinkorrelation? Je geringer die Kaufkraft, desto mehr Shopping Center. Dieser Zusammenhang zeigt sich in Deutschland sowohl auf der Bundeslandebene …
ÖSTERREICH: Bekleidungseinzelhandel im Umbruch – Diskonter auf dem Vormarsch

Der Umsatz im stationären Bekleidungshandel lag im Jahr 2022 bei rd. 5,1 Mrd. (brutto), was einem nominellen Wachstum von + 19,7 % zum Vorjahr entspricht. Allerdings hat …
ÖSTERREICH: Verkaufsflächen- Österreichs Städte sind „overstored“

Die aktuelle RegioData-Analyse zeigt: Obwohl die Verkaufsflächen im österreichischen Einzelhandel seit über einem Jahrzehnt kontinuierlich zurückgehen, sind es vor viele …
ÖSTERREICH: Kaufkraft – Österreich fällt im Ranking gegenüber Deutschland zurück

RegioData hat die jährliche Kaufkraft-Studie aktualisiert: Die österreichischen Kaufkraftzuwächse waren im Durchschnitt (nominell) beträchtlich, werden aber durch die Inflation …
ÖSTERREICH: Entwicklung der Verkaufsflächen im Schuheinzelhandel

Das Marktvolumen im Schuheinzelhandel beträgt etwa 1,2 Mrd. €/Jahr. Der Umsatz stagniert in Ö seit etwa 10 Jahren, das heißt, der Gesamtumsatz ist so hoch wie 2012.
ÖSTERREICH: Entwicklung der Marktanteile der 3 Marktführer im österreichischen Möbelhandel

Vor 15 Jahren waren die Kika/Leiner Gruppe und die Lutz-Gruppe noch etwa gleich auf. IKEA war damals weit abgeschlagen die Nummer 3. Seit dem hat die Kika/Leier-Gruppe …